Logopädin
Mitglied im DBL (Deutscher Bundesverband für Logopädie) und SWSL (Verein der selbständigen LogopädInnen Westfalen-Lippe e.V.)
Besondere Qualifikationen
- Zertifizierte NF!T®Therapeutin
- Zertifizierte Taktin Therapeutin
Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen mit Prof. Dr. Julia Siegmüller
- Dysgrammatismus Prof. Dr. Julia Siegmüller
- Praxis der SEV Therapie I und II nach Susanne Renk
- ZAVST bei Kindern – Diagnose und Therapie (Norina Lauer)
- Diagnostik u. Behandlung von phonologischen Störungen (Tanja Jahn)
- Phonologische Störungen bei Kindern (Uli Hild)
- Diagnostik und Therapieplanung bei semantisch-lexikalischen Störungen mit dem WWT 6-10
- Late Talker – Einführung in das Konzept von Barbara Zollinger
- Late Talker in der logopädischen Praxis (Katja Becker)
- Mund-, Eß- und Trinktherapie im Kindesalter (Susanne Renk)
- LRS in der logopädischen Praxis (Ulrike Becker-Redding)
- die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
- TOLGS-VED Therapie mit optimierten Lautgestensystem bei verbaler Entwicklungsdyspraxie
Myofunktionelle Störungen
- NF!T®- Neurofunktions!Therapie nach Elke Rogge
- Taktin- Ausbildungskurs bei Beate Birner- Janusch
- Einführung in die MFT nach Garliner
- Orale Stereognose und interorale Wahrnehmung (Axel Misen)
- Manege frei für Spaß und Mund – Myofunktionelle Therapie ab 4 Jahren
- Theorie u. Praxis der myofunktionellen Therapie nach Berndsen
- Qualifizierungsmaßnahme: 1. Face Former Therapie und 2. Orale Stimulationsplatten (OSP)
- Myofunktionelle Therapie ab 4 Jahren
- MFT in der Praxis oder wie lerne ich eine neue Gewohnheit?